MAN NENNT MICH DEN “ROMANTIK-GRINCH”
Diese “Aww, voll süß!”-Momente habe ich nur wenn ich Hunde sehe. Rote Rosen und Pralinen dagegen sorgen bei mir eher für eine ablehnende Haltung. Freunde und Bekannte nennen mich schon den “Romantik-Grinch”, denn ich schaffe es in jeder netten, romantischen Geste was schlechtes zu sehen. Manchmal sind meine Freundinnen zwar froh, dass ich der Kopfmensch bin, wenn ihnen das Herz und die rosarote Brille die Sinne vernebeln, doch oft genug löst meine zynische Reaktion ein genervtes Augenrollen aus. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich, wenn eine Freundin Blumen von ihrem Freund bekommt, oder wenn er sich eine Überraschung für sie überlegt hat. Ich freue mich wirklich für sie, aber ein kleines Wesen in meinem Hinterkopf legt mir dann einen zynischen Satz auf die Zunge. Ich kann einfach nicht anders. Ich kann mit solchen Gesten auch nichts anfangen. Bring mir ein Redbull, wenn du mir unbedingt was mitbringen möchtest. Damit kann ich mehr anfangen.
VIELLEICHT IST DER SELBSTSCHUTZ GUT? VIELLEICHT AUCH NICHT?
Ich wurde auch schon gefragt ob ich nicht der Meinung bin, dass mir durch meine ablehnende Art vieles Schönes entgeht. Meine Antwort ohne nachzudenken war: „Aber mir bleibt auch vieles erspart.“ Durch diese Art selektiere ich relativ schnell. Denn Menschen die nur nett sind, weil sie etwas wollen, sind von dieser Art abgeschreckt und wollen keine Mühe investieren das zu ändern. Die Menschen die tatsächlich Interesse haben sind da schon etwas hartnäckiger. Wobei ein guter Freund der Meinung ist, dass man mich drei Jahre lang lieben könnte und ich trotzdem den Haken an der ganzen Sache suche, da ich mehr Angst als Verstand hätte. Vielleicht lasse ich diesen Selbstschutz irgendwann fallen, oder vielleicht ende ich irgendwann einsam und verbittert, denn momentan lasse ich nur vier Menschen emotional an mich ran.